Souveräner Heimsieg und Platz 3 zum Abschluss (mJC)

Am Sonntag dem 23.03. stand für die Zähringer C-Jugend zum Abschluss der Saison das Heimspiel gegen die HSG Hardt an. Nachdem man sich im Hinspiel stark ersatzgeschwächt mit einem Tor geschlagen geben musste war man umso motivierter sich nochmal zu revanchieren und 2 Punkte einzufahren.

Dementsprechend starteten die Zähringer Jungs hochmotiviert in das Spiel und konnten sich durch viele Ballgewinne sowie daraus resultierende Tempogegenstöße in den ersten 15 Spielminuten eine 11:6 Führung herausspielen. In der Folge unterliefen der Mannschaft allerdings verschiedene kleine Fehler, so dass es zur Halbzeit beim Stand von 16:13 für die Alemannia noch spannend blieb. In der zweiten Halbzeit blieb die Mannschaft jedoch ruhig und konnte an die ersten 15 Minuten anknüpfen, weshalb man nie mehr ernsthaft in Gefahr geriet und das Spiel schlussendlich deutlich mit 34:26 für sich entscheiden konnte. Alles in allem war es damit nochmal ein schönes Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum Abschluss, bei der die Zähringer Jungs ihre positive Entwicklung im Laufe der Saison in allen Bereichen unter Beweis stellen konnten.

Durch den Sieg konnte man sich außerdem den dritten Platz in der Endtabelle der Oberliga Südbaden sichern. Auch dieses Ergebnis spricht für eine tolle Entwicklung und gelungene Saison der Mannschaft, zumal alle Spieler in der Vorsaison alle noch in der Bezirksklasse aktiv waren.
Im Anschluss an das Spiel ließ die Mannschaft noch beim gemeinsamen Schauen des B-Jugendspiels und einer anschließenden Bowlingrunde die gemeinsame Zeit in der C-Jugend ausklingen. Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle, die sich in irgendeiner Form eingebracht haben um dieses sensationelle Jahr zu ermöglichen!

Niederlage gegen den Meister (C-Jugend)

Am Samstag, 09.03., spielte die Zähringer C-Jugend gegen die noch verlustpunktfreien und damit bereits als Meister feststehende HSG Hanauerland das vorletzte Heimspiel der Saison. Nachdem man sich im Hinspiel nur knapp mit einem Tor geschlagen geben musste war vor dem Spiel die Hoffnung vorhanden für eine Überraschung sorgen zu können.

So startet man furios ins Spiel und konnte schnell eine 4:1 Führung erzielen. Leider sollte in der Folge die eigene Wurfquote in den Keller sinken. Trotz eines nach wie vor beherzten Auftritts mit einer über weite Strecken aktiven Abwehr und schön herausgespielten klarsten Torchancen ging es mit einem 11:15 Rückstand in die Halbzeitpause. Dort sammelte man sich nochmal und machte sich bewusst, dass man in diesem Spiel mit Ausnahme der Wurfquote mehr als auf Augenhöhe war. In der zweiten Halbzeit zeigte sich jedoch leider das gleiche Spiel wie in der ersten Halbzeit. Die Zähringer Jungs investierten alles und spielten guten Handball, konnten aber schlussendlich aufgrund der Qualität des Gegners und der miserablen Wurfquote das Spiel nicht mehr knapp gestalten. Schlussendlich musste man sich somit 28:33 geschlagen geben und damit die deutlichste Niederlage der Saison einstecken.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nach Hanauerland zur hochverdienten Meisterschaft in der höchsten Spielklasse der C-Jugend!
Für die Zähringer Jungs steht nun nach einem freien Wochenende noch das letzte Saisonspiel an. Hier möchte man gegen die HSG Hardt noch ein letztes Mal tollen C-Jugend Handball zeigen und sich mit zwei Punkten aus der Saison verabschieden.

Deutlicher Heimsieg der C-Jugend

Nach zwei knappen Auswärtsniederlagen zum Auftakt in die Meisterrunde ging es vergangenen Samstag endlich wieder zu Hause für die C-Jugend zur Sache. Zu Gast war die SG Altenheim/Schutterwald, der man sich zwei Wochen zuvor knapp mit 34:36 geschlagen geben musste. Somit ging man hochmotiviert in das Spiel sich zu revanchieren und die ersten beiden Punkte im Jahr 2025 einzusammeln.


Dementsprechend startete man voll fokussiert und konnte sich danke einer guten Abwehrarbeit schnell eine 7:3 Führung nach sieben Minuten herausspielen. In der Folge scheiterte man jedoch mit zahlreichen Würfen am Torwart oder am Gebälk weshalb der Vorsprung nach 21 Minuten auf 10:9 zusammengeschrumpft war. Nach einer Auszeit bessert sich das jedoch wieder und es ging verdient mit einer 12:9 Führung in die Halbzeit.


Aus der Halbzeit kamen die Zähringer Jungs ebenso engagiert wie sie in die erste Halbzeit starteten. Innerhalb von 3 Minuten konnte die Führung auf 16:9 ausgebaut werden. In den verbleibenden gut 20 Spielminuten gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, wobei man dem Gast nie mehr die Chance ließ das Spiel nochmal knapp zu gestalten. Somit stand schlussendlich ein 32:24 Heimsieg auf der Anzeigetafel.


Somit haben die Zähringer Jungs eindrucksvoll gezeigt, dass sie zurecht in der Meisterrunde sind und insbesondere in den letzten Wochen nochmals große Fortschritte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gemacht haben. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 22.02. mit dem letzten Auswärtsspiel der Saison bei der HSG Hardt weiter. Hier wird man erneut versuchen die Leistung der letzten Spiele zu bestätigen und sich die nächsten Punkte zu holen.

Zwei knappe Auftaktniederlagen für die C-Jugend

Nachdem man sich durch eine starke Hinrunde souverän für die Meisterrunde der Südbadenliga qualifizieren konnte, startete die C-Jugend am Samstag, 25.01., mit einem Auswärtsspiel in die Rückrunde. Den Gegner aus Altenheim/Schutterwald kannte man bereits aus einem Vorbereitungsspiel und wusste daher, dass es vermutlich auf ein knappes Spiel herauslaufen würde. Diese Vermutung sollte sich in den folgenden fünfzig Minuten bewahrheiten. Nachdem die ersten 10 Minuten ausgeglichen gestaltet wurden, konnte sich die SG Altenheim/Schutterwald Mitte der ersten Halbzeit auf drei Tore absetzen. Dieser Vorsprung blieb anschließend über die gesamte Spielzeit bestehen. In einem sehr torreichen Spiel zeigten die Jungs aus Zähringen im Angriff, dass sie im Bereich Ball weiterspielen seit Lund einen sehr großen Fortschritt gemacht haben. In der Abwehr hingegen offenbarte man jedoch zahlreiche Probleme, weshalb man sich in nahezu jedem Angriff ein Gegentor fing. Auch aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle war es dar Mannschaft so dann leider nicht mehr möglich das Spiel trotz der sehr guten Angriffsleistung nochmal umzubiegen, sodass schlussendlich eine knappe 34:36 Auswärtsniederlage zu Buche stand.

Bereits eine Woche später ging es nach Kehl zum noch verlustpunktfreien Tabellenführer von der HSG Hanauerland. Um hier Punkte mitzunehmen war allen Beteiligten klar, dass es nochmals einer Leistungssteigerung in der Abwehr im Vergleich zur Vorwoche bedurfte und die Angriffsleitung bestätigt werden musste. Leider zeigten der Start in das Spiel jedoch ein gänzlich anderes Bild und so lag man schnell mit 0:5 im Rückstand. Im Anschluss berappelte sich die Mannschaft jedoch und legte insbesondere in der Abwehr drei Gänge zu. Durch eine aktive Abwehrarbeit konnten zahlreiche Ballgewinne und auch Fehlwürfe generiert werden. Auch im Angriff fand etwas mehr Bewegung den Weg in das Spiel, wodurch man sich bis zur Halbzeit auf 11:13 heranarbeiten konnte. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf sehr hohem C-Jugend Niveau. Eine mangelhafte Chancenverwertung sowie eine teilweise zu früh abschaltende Abwehr verhinderten jedoch eine Zähringer Führung in einem ansonsten sehr guten Spiel. Vier Minuten vor dem Ende führte die HSG Hanauerland daher mit vier Toren, das Spiel schien entschieden. Einmal mehr zeigten die Jungs aus Zähringen jedoch eine riesige Moral und kamen durch eine Manndeckung nochmals heran. Trotz zweier Zeitstrafen in diesen letzten vier Minuten bekam mit der Schlusssirene beim Stand von 25:26 nochmals einen Siebenmeter zugesprochen. Dieser landete jedoch leider an der Latte womit man sich hauchzart beim Tabellenführer geschlagen geben musst.


An diese starke Leistung möchte die C-Jugend am kommenden Samstag anknüpfen. Zu Gast wird die SG Schutterwald/Altenheim sein, gegen die man die ersten Punkte der Meisterrunde holen möchte. Anwurf ist um 14:30 Uhr in der heimischen Jahnhalle. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung würde man sich freuen.

C-Jugend qualifiziert sich für die Meisterrunde

Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche gegen Dreiland stand für die Zähringer C-Jugend am Sonntagnachmittag das Heimspiel gegen die HSG Konstanz an.  Im Vorfeld war klar, dass die Mannschaft einen Punkt benötigt um definitiv in die Meisterrunde einzuziehen. Daher war die Marschroute trotz zahlreicher kranker und angeschlagener Spieler klar: Mit einer weiteren Energieleistung die HSG Konstanz zu schlagen.


Der Start in die Partie gelang dabei leider nicht nach Wunsch. Aufgrund von zu wenig Bewegung im Angriff sowie eine mangelhaften Zweikampfführung in der Abwehr stand nach 13 Minuten ein 6:9 Rückstand auf der Anzeigetafel. Nach einer Auszeit sowie einer Abwehrumstellung gelang es in der Folge die Konstanzer Angriffsbemühungen zu unterbinden. Daher kassierte man bis zur Halbzeit lediglich zwei weitere Tore. Aufgrund der weiterhin mangelhaften Angriffsleistung ging es somit mit 11:11 in die Kabinen.


Hier appellierten die Trainer die Abwehr genau so weiterzuspielen und zeitgleich mehr Bewegung und Torgefahr in den Angriff zu bringen. Dies gelang in der Folge sehr gut woraus nach 42 Minuten eine 24:18 Führung resultierte. In den letzten 8 Minuten schwächte man sich jedoch durch zahlreiche vermeidbare (aber vollkommen berechtigte) Zeitstrafen selbst. Insbesondere in der Abwehr fand man nun keinerlei Zugriff mehr und kassierte ein schnelles Tor nach dem anderen. Das sorgte nochmals für viel Nervenkitzel bei den wieder zahlreichen und lautstarken Zuschauern. Mit einer großen Portion Glück gelang es jedoch den Vorsprung mit schlussendlich 28:27 über die Zeit zu retten.


Somit steht nun bereits nach 8 Spielen fest, dass die Zähringer C-Jugend mit aktuell 14:2 Punkten definitiv unter den ersten drei Mannschaften der Oberliga Südbaden Süd landen wird und dementsprechend in die Meisterrunde einzieht. Das ist ein großer Erfolg der Mannschaft, die sich erst auf den allerletzten Drücker überhaupt für die Südbadenliga qualifizieren konnte und spricht für die herausragende Entwicklung aller Spieler in den letzten Monaten.

Weiter geht es nach einem spielfreien Wochenende am Sonntag, 08.12. mit einem Derby in der Jahnhalle gegen die SG Waldkirch/Denzlingen. Die Mannschaft wird wieder alles raushauen um auch hier die Oberhand zu behalten. Über Unterstützung von den Rängen würde man sich dabei freuen.

Knappe Niederlage im Spitzenspiel (C-Jgnd)

Eine Woche nach dem Hinspiel stand für die Zähringer C-Jugend direkt das Rückspiel bei der HSG Dreiland auf dem Programm. Nachdem man sich in der Vorwoche zuhause dank einer sehr guten Leistung knapp mit 25:22 durchsetzen konnte war allen bewusst, dass es erneut eine Topleistung brauchte um das Spielfeld als Sieger verlassen zu können.
So starteten die Jungs aus Zähringen hochmotiviert in das Spiel. Nach einigen kleinen Schwierigkeiten mit dem harzfreien Ball zu Beginn gelang es die unter der Woche trainierten Aspekte im Angriff sehr gut umzusetzen. Die Folge daraus war es, dass man mit einem knappen 16:14 Vorsprung in die Pause ging.

Leider verschlief die Mannschaft den Start in die zweite Halbzeit komplett und so stand es bereits drei Minuten nach der Halbzeit plötzlich 19:17 für die Heimmannschaft. Nach einer Auszeit fing man sich jedoch sofort und konnte das Spiel in der Folge wieder ausgeglichen gestalten. Zehn Minuten vor Schluss schienen dann jedoch zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Zeitstrafen das Spiel in Richtung Dreiland kippen zu lassen. Daher sahen sich die Trainer beim Stand von 30:26 für Dreiland neun Minuten vor Schluss zu ihrer letzten Auszeit gezwungen. In der Folge zeigten die Zähringer Jungs einmal mehr, dass sie auch kritische Phasen sehr gut wegstecken können und es gelang fünf Minuten vor Schluss nochmals der Ausgleich. Die letzten fünf Minuten waren dann ein Wechsel zwischen Unentschieden und einem Tor Rückstand. Leider konnte der Dreiländer Torhüter den letzten Zähringer Wurf entschärfen womit die ersten Verlustpunkte der Saison besiegelt waren.
Nichtsdestotrotz können sich die Zähringer mit ihrer Leistung im Großen und Ganzen zufrieden schätzen. Im Angriff gelang es über die meiste Zeit des Spiels die Fortschritte aus dem Training in das Spiel zu übertragen, was sich in den 35 geworfenen Toren widerspiegelt. Außerdem gelang es einmal mehr in verschiedenen kritischen Phasen stabil zu bleiben. Lediglich in der Abwehr gelang es in diesem Spiel gegen einen sehr guten Gegner nur sehr selten die 1gg1 Duelle zu gewinnen.

Daran wird man nun intensiv weiterarbeiten. Kommenden Sonntag um 14:30 Uhr steht das Rückspiel gegen die HSG Konstanz in der heimischen Jahnhalle an. Mit einem Sieg möchte man dort die Tabellenführung verteidigen und gleichzeitig den Einzug in die Meisterrunde final machen. Über eine erneut zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen würde sich die Mannschaft dabei freuen.

mC-Jugend: Tabellenführung verteidigt

Bereits eine Woche nach dem Auswärtsspiel spielte die C-Jugend der Alemannia am Sonntag, den 27.10., das Rückspiel gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim in der heimischen Jahnhalle. Nach vier Siegen aus vier Spielen war das Ziel für die Begegnung klar: Die Tabellenführung sollte verteidigt werden. Nach dem hitzigen und phasenweise knappen Spiel in der Vorwoche wurde die Mannschaft von den Trainern darauf eingestellt, dieses Mal auch mental präsent zu sein.
Von Beginn an setzte die Mannschaft die Vorgabe hervorragend um. In der Abwehr präsentierte man sich souverän. Im Angriff gelang es durch hohes Balltempo und Tiefe im 1:1 in so gut wie jedem Angriff klare Torchancen generieren. So wurde den Gästen aus Kenzingen/Herbolzheim von Anfang an demonstriert, dass in der Jahnhalle an diesem Tag nichts zu holen sein würde, und die Alemannen gingen mit einer deutlichen 17:7-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft, nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte anzuschließen. Die Konsequenz der insgesamt starken Mannschaftsleistung war ein 32:17-Heimsieg. Lediglich kleine Unkonzentriertheiten seitens der Heimmannschaft und die Großzügigkeit des Schiedsrichters verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis.
Nach fünf absolvierten Spielen steht die C-Jugend des TSV nun also mit 10:0 Punkten an der Spitze der Südbadenliga Süd. Nach dem kommenden, spielfreien WE folgt dann am Sonntag, den 10.11., um 14:30 das Spitzenspiel gegen den momentanen Tabellenzweiten der HSG Dreilang in der Jahnhalle. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lautstarke Unterstützung der Fans!