SHV-Sichtung 2017 – Tolle Erfolge unserer Jugendarbeit!

Beim Pokal der Fördergruppen der männlichen Jugend C der Bezirke Oberrhein, Bodensee, Rastatt, Schwarzwald, Offenburg und Freiburg konnte die

Mannschaft aus dem Stützpunkt Freiburg überraschend den 1. Platz belegen. Vom TSV Alemannia Zähringen waren Pascal Schneider und John Hötger dabei. Bei diesem Turnier wurden auch wieder die Spieler für den SHV-Kader gesichtet. Von unserer Mannschaft konnten sich beide Spieler empfehlen und wurden wegen ihrer sehr guten Leistungen nach Steinbach zum Stützpunktlehrgang eingeladen
Hierzu beiden herzlichen Glückwunsch!

Beim Pokal der Fördergruppen der männlichen Jugend D der Bezirke Oberrhein, Bodensee, Rastatt, Schwarzwald, Offenburg und Freiburg belegte die Mannschaft aus dem Stützpunkt Freiburg den 4. Platz. Vor allem die Mannschaften aus dem Bezirk Rastatt und Offenburg zeigten hervorragende Leistungen und belegten völlig verdient die ersten Plätze.
Mit an den Start in der Mannschaft vom Bezirk Freiburg gingen

vom TSV Alem. Zähringen Robin Ullrich, Leon Badten, Jonas Neumann, Tom Weppler und Hannes Schnepf. Mitja Limbrunner konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein. Auch bei diesem Turnier wurden Spieler für den SHV-Kader gesichtet.
In den A-Kader schaffte es von unseren Jungs Tom Weppler.
Jonas Neumann und Hannes Schnepf wurden in den B-Kader berufen.
Auch hierzu allen herzlichen Glückwunsch!

“bring Selly up, bring Selly down“

Nach langer Planungsphase war es am Dienstag 20.06 endlich soweit, der zweite
handballerische Schritt der Handball Union wurde eingeleitet: Bei sommerlichen
Temperaturen tummelten sich über 30 Jungs in der Jahnhalle. Trainer Volker
Schwark hat dabei in der ersten Phase der Vorbereitung eine Trainingsgemeinschaft
mit seinen Teams, der neuen Herren 2 und der männlichen A-Jugend der SF
Eintracht Freiburg gebildet.
Neue Wege, neue Schritte: Für ein fünfwöchiges Powertraining konnte
Sportstudentin Laura Bechtloff gewonnen werden. Wahrhaftig ans Herz gewachsen
ist unseren Jungs dabei der Hit „Flower“ von Moby, eine genussvolle Squats-
Challenge mit „Selly“ über 3:26 Minuten.

Minispielfest bei den Zähringer Handballtagen

Bei idealem Wetter konnten in diesem Jahr 12 Minimannschaften bei unserem Turnier an den Start gehen.
Alle Mannschaften hatten vier Spiele. Gespielt wurde jeweils 10 Minuten. Während der Spielpausen konnten sich die MINIs in einem abwechslungsreichen Spiele-Parcours austoben. Wieder konnte auf einer Hüpfburg der Badenova kräftig gehüpft werden, ergänzt wurde dies durch einen Monsterkriechtunnel und viele andere Spielstationen.
Alle Kinder hatten wieder großen Spaß und nahmen nach 3 Stunden Spiel, Spaß und Bewegung erschöpft ihre wohlverdiente Urkunde in Empfang. In diesem Jahr gab es als besonderen Preis für jede Mannschaft noch einen Minihandball.
Auf diesem Weg ein Dankeschön an die Badenova für die Hüpfburg und an OBI und die Sparkasse für Luftballons und Süßigkeiten.
Es war wieder einmal ein schönes Fest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Ingrid Späth

Impressionen des Handballtages der Kinder

Das große Los verschenkt

Überall Gewinner beim Zähringer Handballtag.

HANDBALL (fho). Mehr als 40 Mannschaften traten beim traditionellen Zähringer Handballtag am vergangenen Samstag auf Rasen und Sand gegeneinander an. Am Ende gab es glückliche Handballer, zufriedene Organisatoren und einen unerwarteten Tombolagewinner.

Sportlich wird wohl der TV Bötzingen als der große Sieger des Jahres 2017 in die Annalen der Zähringer Turniergeschichte eingehen: Sowohl die weibliche D-Jugend als auch die gemischte E-Jugend sicherten sich beim Rasenturnier die Pokale. Bei den D-Jungen gewann die Mannschaft von Eintracht Freiburg.

Und auch auf Sand können’s die Bötzinger: Beim Beach-Cup schnappten sich die Frauen aus dem Weinort im gemischten Doppel mit den Männern des TV Freiburg St. Georgen die Trophäe. Im Finale besiegten sie die Frauen des ESV Freiburg, die mit den Männern der Freiburger Eintracht an diesem Tag eine Schicksalsgemeinschaft bildeten.

Die Fair-Play-Szene des Tages ereignete sich dann aber zum Tagesabschluss bei der Tombola: Als die Gewinnerin des Hauptpreises über 500 Euro die Losnummern verglich, fiel ihr auf, dass sie das Gewinnerlos – auf dem ihr Name stand – kurz zuvor an einen Bekannten verschenkt hatte, Der wollte ihr den Gewinn überlassen, sie bestand aber darauf, ihm den Geldpreis zu schenken.

“Das Turnier war ein voller Erfolg – wir werden es in dem Modus auch im folgenden Jahr fortsetzen”, versprach am Ende ein glücklicher Chef-Organisator Sascha Winkler vom TSV Alemannia Zähringen. Vor wenigen Jahren hatte sich das Turnier noch über mehrere Tage erstreckt, das sei aber zu viel des Aufwands und “nicht mehr stemmbar”, so Winkler.
Quelle: BZ

Girls-Power benötigt!

Wir suchen noch Mädchen für unser neu gegründetes Mädchen D-Jugend Team Jahrgang 2005 und 2006!

Das Team besteht aus Mädels, die jetzt angefangen haben und Mädels die schon länger Handball spielen. Der Spaß und der Team-Spirit stehen dabei im Vordergrund. Wer Lust und Interesse hat, kann gerne mal mittwochs von 16:45 – 18:30 Uhr im Training (Jahnhalle-Zähringen) vorbeischauen. Wir freuen uns auf dich.

Bei weiteren Fragen könnt Ihr euch gerne an unsere Jugendleiterin Caro wenden caro@handball-in-zaehringen.de

 

 

 

B-Jugend schafft kleine Sensation!

B-Jugend schafft kleine Sensation! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielt eine Jugendmannschaft die Qualifikation zur Baden-Württemberg-Oberliga der B-Jugend. Die Mannschaft von2017052620052000 Eberhard Schnepf und Simon Rittemann versucht sich für diese absolute Top-Liga zu qualifizieren und zu den besten 10 Mannschaften aus Baden-Württemberg zu gehören. Hier spielen die Leistungszentren Kronau/Östringen, Balingen/Weilstetten und Göppingen, sowie andere herausragende Jugendmannschaften.

Die Mannschaft besteht komplett aus der letztjährigen C1 (Jahrgang ´02), welche einen erfolgreichen dritten Platz bei der Südbadische Meisterschaft geholt hatte. „B-Jugend schafft kleine Sensation!“ weiterlesen

B-Jugend spielt in der Saison 17/18 in der Südbadenliga

Gleich im ersten Anlauf macht die B-Jugend der Alemannia Zähringen die Qualifikation für die Südbadenliga Süd perfekt. Am Samstag wurden drei sehr souveräne Siege errungen und zusammen mit dem HSV Schopfheim einer der beiden Direktstartplätze gebucht. Im ersten Spiel wurde der TuS Ringsheim mit 20:3 besiegt. Im zweiten entscheidenden Spiel um den Gruppensieg, wurde die neu gegründete SG Dreiland (Lörrach, Brombach, Weil) über 9:4, 17:10 bis zum 18:14 dominiert. Somit war Platz 1 in der Gruppe B gesichert und es kam zum Entscheidungsduell gegen den zweitplatzierten der Gruppen A, die HSG Freiburg. Dieses Derby entwickelt sich so langsam zu einem echten Klassiker, trifft man doch in regelmäßigen Abständen aufeinander. Zudem spielen die Jungs gemeinsam in der Bezirksauswahl und trainieren gemeinsam im dezentralen SHV Stützpunkt in Zähringen. Somit war alles wieder für einen spannenden Fight gerichtet. Unsere Jungs zeigten einen sehr guten Handball und siegten verdient mit 14:10. Der Spielverlauf über 9:4 und 12:7 zeigt auch in dieser Partie, mit welcher hochkonzentrierten Einstellung das Team diese Aufgabe löste. Die Freude war nach dem Anpfiff riesengroß. Auch die beiden Neuzugänge Florian Dürr (FT 1844) und John im Tor (St. Georgen, Jahrgang ´03) konnten tolle Aktionen zeigen. Nach über einem Jahr Verletzungspause feierte endlich auch Fritz sein Comeback, worüber sich alle sehr freuten.
Vielen Dank an den TV Herbolzheim für die super Organisation und Austragung der Quali. Natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an die mitgereisten Familien für die Unterstützung.

IMG-20170509-WA0000

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Nach der geglückten Qualifikation zur SBL war Regeneration angesagt, mussten die Jungs am Sonntag gleich wieder volle Leistung bringen. Die erste Runde der BWOL Quali stand vor der Tür (Bericht folgt).

Es spielten: John, Silas, Jonas, Tjard, Paul, Malik, Tim, Florian, Fritz, Wladi, David und Oli