Knappe Niederlage im Spitzenspiel (C-Jgnd)

Eine Woche nach dem Hinspiel stand für die Zähringer C-Jugend direkt das Rückspiel bei der HSG Dreiland auf dem Programm. Nachdem man sich in der Vorwoche zuhause dank einer sehr guten Leistung knapp mit 25:22 durchsetzen konnte war allen bewusst, dass es erneut eine Topleistung brauchte um das Spielfeld als Sieger verlassen zu können.
So starteten die Jungs aus Zähringen hochmotiviert in das Spiel. Nach einigen kleinen Schwierigkeiten mit dem harzfreien Ball zu Beginn gelang es die unter der Woche trainierten Aspekte im Angriff sehr gut umzusetzen. Die Folge daraus war es, dass man mit einem knappen 16:14 Vorsprung in die Pause ging.

Leider verschlief die Mannschaft den Start in die zweite Halbzeit komplett und so stand es bereits drei Minuten nach der Halbzeit plötzlich 19:17 für die Heimmannschaft. Nach einer Auszeit fing man sich jedoch sofort und konnte das Spiel in der Folge wieder ausgeglichen gestalten. Zehn Minuten vor Schluss schienen dann jedoch zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Zeitstrafen das Spiel in Richtung Dreiland kippen zu lassen. Daher sahen sich die Trainer beim Stand von 30:26 für Dreiland neun Minuten vor Schluss zu ihrer letzten Auszeit gezwungen. In der Folge zeigten die Zähringer Jungs einmal mehr, dass sie auch kritische Phasen sehr gut wegstecken können und es gelang fünf Minuten vor Schluss nochmals der Ausgleich. Die letzten fünf Minuten waren dann ein Wechsel zwischen Unentschieden und einem Tor Rückstand. Leider konnte der Dreiländer Torhüter den letzten Zähringer Wurf entschärfen womit die ersten Verlustpunkte der Saison besiegelt waren.
Nichtsdestotrotz können sich die Zähringer mit ihrer Leistung im Großen und Ganzen zufrieden schätzen. Im Angriff gelang es über die meiste Zeit des Spiels die Fortschritte aus dem Training in das Spiel zu übertragen, was sich in den 35 geworfenen Toren widerspiegelt. Außerdem gelang es einmal mehr in verschiedenen kritischen Phasen stabil zu bleiben. Lediglich in der Abwehr gelang es in diesem Spiel gegen einen sehr guten Gegner nur sehr selten die 1gg1 Duelle zu gewinnen.

Daran wird man nun intensiv weiterarbeiten. Kommenden Sonntag um 14:30 Uhr steht das Rückspiel gegen die HSG Konstanz in der heimischen Jahnhalle an. Mit einem Sieg möchte man dort die Tabellenführung verteidigen und gleichzeitig den Einzug in die Meisterrunde final machen. Über eine erneut zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen würde sich die Mannschaft dabei freuen.