Bericht der wJB vom 05.03.23

SG SFE/AFZ Freiburg – HSG Dreiland 16:14 (9:6)

Am Sonntag, den 05.03.23, empfingen wir in der Wentzingerhalle die HSG Dreiland. Da die in den letzten Spielen sowohl Müllheim/Neuenburg als auch die HSG Freiburg geschlagen hatten, war uns klar, dass hier ein starker Gegner auf uns zukommen würde. In den beiden Wochen zuvor hatten wir den Focus auf unser Gegenstoßspiel gelegt, um gegen die körperlich starken Dreiländerinnen über hohes Tempo schnelle, einfache Tore erzielen zu können. Doch am Spieltag wurde unser Matchplan ordentlich über den Haufen geworfen. Mit Sarah musste sich eine unserer stärksten Abwehrspielerinnen krank abmelden. Kurz darauf folgte mit Nelly, die für die schnellen Gegenstöße vorgesehen war und bislang unsere treffsicherste Angreiferin war. Paulina, die auf der rechten Seite für Entlastung hätte sorgen könnte, musste aufgrund ihrer Sprunggelenkverletzung noch eine weitere Woche aussetzen und auch auf Lenia, die im linken Rückraum für Tore sorgen sollte, mussten wir verzichten.

Dementsprechend nervös war der Auftakt in diese Begegnung. Die Abwehr stand zwar sicher und ließ die Dreiländerinnen kaum zum Abschluss kommen. Doch im Angriff agierten wir zu nervös, verloren viele Bälle und die Torwürfe waren überhastet oder unplatziert. Nach knapp 10 Minuten hatten wir zwar erste drei Gegentore erhalten, aber dafür auch nur ein einziges Tor erzielt. Erst nach einer Auszeit bekamen wir etwas mehr Ruhe und Bewegung ins Spiel. Vor allem Helena und Mia P fanden nun immer die richtigen Lücken in der Abwehr, sodass es uns gelang, bis zur Pause nicht nur auszugleichen, sondern auch einen drei Tore Vorsprung rauszuwerfen.

„Bericht der wJB vom 05.03.23“ weiterlesen

Volksbank Freiburg sucht sportlich begabte Kinder

Zusammen mit dem TSV Alemannia Zähringe VR-Talentiade-Sichtung am 19.03.2023

Bei der VR-Talentiade- Sichtung am 19.03.2023 dürfen Mädchen und Jungen 2012 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der TSV Alemannia Zähringen und die  VolksbankFreiburg organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.

„Volksbank Freiburg sucht sportlich begabte Kinder“ weiterlesen

Spannendes Auswärtsspiel in Herbolzheim

Am 04.03.2023 ging es für die E1 des TSV Alemannia Zähringen zum Auswärtsspiel gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim. Nach der Fasnachtspause war die Vorfreude auf das Spiel groß. Das Hinspiel konnten die Zähringer nur knapp für sich entscheiden. Daher war volle Konzentration von den Spieler und Spielerinnen gefordert. Die erste Hälfte im 3 gegen 3 zeigte schon, dass es kein einfaches Spiel gegen gute Gegner werden würde. Doch die Zähringer konnten mithalten und kämpften um jeden Ball. Das Zusammenspiel im Angriff passte sehr gut und so fielen in der ersten Hälfte 6 Tore. Durch zwei drei unaufmerksamere Momente in der Abwehr und zwei vergebenen Chancen im Angriff gingen wir jedoch mit 7 Gegentore in die Pause.

„Spannendes Auswärtsspiel in Herbolzheim“ weiterlesen

Zähringer U19 verliert die Crunch-Time beim Titelfavoriten

In dem Bewusstsein, auch als Rumpfteam eine Chance bei der JANO-Filder zu haben, musste eine klare Abwehrsteigerung gegenüber dem letzten Heimspiel her.

Dies gelang den Zähringer-Jungs über das ganze Spiel, so dass die Gastgeber erst am Ende den Sieg eintüten konnten.

In der ersten Halbzeit schaffte es kein Team, sich klar abzusetzen. Beide Mannschaften spulten ihr taktisches Programm herunter, die Vorteile lagen dabei etwas mehr auf Seiten der Freiburger Jungs, welche vor allem durch die Tore von Oskar Trummer und Hannes Schnepf im Spiel blieben. Hier zeigte sich schon die größere Variabilität der Gastgeber mit mehr Torschützen. Trotzdem schaffte man durch eine große kämpferische Mannschaftsleistung eine Führung 13:14 Führung in die Halbzeit mitzunehmen.

„Zähringer U19 verliert die Crunch-Time beim Titelfavoriten“ weiterlesen

Pflichtsieg vor dem Saison-Finale

SG SFE/AFZ Freiburg – TV Gundelfingen 43:7 (21:3)

Eine Woche bevor es in die heiße Endphase der Meisterschaft geht, empfingen wir am Sonntag, den 27.02. zum dritten Mal den TV Gundelfingen. Die letzten Spiele gegen den TV fielen so deutlich aus, dass auch an diesem Sonntag ein klarer Sieg zu erwarten war. Wir wollten das Spiel trotzdem nutzen, um uns bereits auf den nächsten Gegner die HSG Dreiland vorzubereiten.

Von Beginn spielten wir mit Tempo nach vorne und kamen so zu vielen leichten Toren. Es konnte viel gewechselt werden, sodass jede Spielerin zu Einsatzzeiten kam und sich auf verschiedenen Positionen ausprobieren konnte. Wirklich gefordert wurden wir nicht. Bereits zur Halbzeit stand es 21:3. Auch in der zweiten Halbzeit ging so weiter, sodass am Ende ein Sieg mit 43:7 auf der Anzeigetafel stand. Für die kommenden Spiele hat dieses Ergebnis jedoch wenig Aussagekraft. Nun stehen uns zwei Duelle mit der HSG Dreiland bevor. Die Dreiländerinnen haben aktuell einen guten Lauf, sind seit 5 Spielen ungeschlagen, sind damit an der HSG Freiburg vorbeigezogen und klopfen nun an den ersten beiden Plätzen an. Nun gilt es unbedingt diesen Lauf zu stoppen, um weiter oben dabei zu bleiben.

„Pflichtsieg vor dem Saison-Finale“ weiterlesen

BWOL: A-Jugend empfängt den HSC Schmiden/Oeffingen

Am kommenden Sonntag (26.02.2023) empfängt die Zähringer U19 in der BWOL um 16 Uhr in der Jahnhalle Zähringen das Team der Jugendspielgemeinschaft Schmiden/Oeffingen. Im Hinspiel verlor unser Team in einer packenden und torreichen Partie knapp mit 37:39 Toren. Beide Mannschaften begeisterten hierbei mit ihrem temporeichen Spiel die zahlreichen Zuschauer. Leider sind die Vorzeichen auf Zähringer Seite für das Rückspiel nicht so gut, da mit Luis und Moritz zwei Stützen der Mannschaft verletzungsbedingt nicht mitmischen können. Man darf also gespannt sein, wie sich die Zähringer Jungs gegen den Favoriten aus dem Schwäbischen präsentieren.

BWOL: A-Jugend empfängt den HSC Schmiden/Oeffingen

Am kommenden Sonntag (26.02.2023) empfängt die Zähringer U19 in der BWOL um 16 Uhr in der Jahnhalle Zähringen das Team der Jugendspielgemeinschaft Schmiden/Oeffingen. Im Hinspiel verlor unser Team in einer packenden und torreichen Partie knapp mit 37:39 Toren. Beide Mannschaften begeisterten hierbei mit ihrem temporeichen Spiel die zahlreichen Zuschauer. Leider sind die Vorzeichen auf Zähringer Seite für das Rückspiel nicht so gut, da mit Luis und Moritz zwei Stützen der Mannschaft verletzungsbedingt nicht mitmischen können. Man darf also gespannt sein, wie sich die Zähringer Jungs gegen den Favoriten aus dem Schwäbischen präsentieren.