Nach der enttäuschend deutlichen Niederlage im Stadtderby gegen die SFE Freiburg (26.10., Endstand 24:33) hatte TSV-Coach Dirk Lebrecht im Abschlusstraining eine Reaktion von seiner Mannschaft gefordert.
Und diese blieb nicht aus: Die Zähringerinnen, gegen die Südbadenligaabsteigerinnen aus Mimmenhausen/Mühlhofen klar in der Rolle des Underdogs, starteten insbesondere offensiv souverän in die Partie.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde setzten sie sich beim 9:6 durch Rechtsaußen Sofia Lösch, die wie Nia Lebrecht nach kurzzeitigem verletzungsbedingten Ausfall wieder in den Kader zurückgekehrt war, in der 16. Spielminute erstmals mit drei Toren von den Favoritinnen ab. Mittels konsequenten Zugs zum Tor und einiger Ballgewinne in der Defensive gelang es den Hausherrinnen, zumindest einen 2 Tore-Vorsprung mit in die Halbzeitpause zu nehmen (14:12). Dabei war klar, dass die Gäste dem TSV auch weiterhin alles abverlangen würden und der minimale Vorsprung noch keine Vorentscheidung bedeutete.
Entsprechend engagiert startete der TSV in die zweite Hälfte. Die ersten Minuten verliefen noch nach Plan, Zähringen präsentierte sich hellwach. Linksaußen Lisa Arnold, die insgesamt 8 Treffer beisteuerte, netzte zwischen der 36. und der 38. Spielminute gleich dreimal in Folge ein und bescherte ihrem Team durch einen souverän verwandelten Tempogegenstoß zum 20:16 die höchste Führung des Abends. Waren Tempo und Timing in dieser Situation noch ideal gewesen, lief seitens des TSV danach nur noch wenig zusammen. Mimmenhausens Rückraum gelang es immer wieder, die zunehmend auftretenden Lücken in der Abwehr der Heimmannschaft zu nutzen. Die Disqualifikation von Svenja Friedlin (3 Zeitstrafen) in der 42. Spielminute tat ihr Übriges und mit dem Ausgleichstreffer zum 22:22 holte HSG-Rückraumlinks Lisa Heuken (insgesamt 8 Treffer) in der 47. Minute das Momentum endgültig auf die Seite der Gegnerinnen vom Bodensee. Zähringen mühte sich zehn Minuten lang vergeblich. Erneut waren es zu viele technische Fehler, leichtfertige Ballverluste und fehlende Konsequenz in der sonst häufig so starken Abwehr, die den TSV den gemeinsam erarbeiteten Vorsprung kosteten.
In der 57. Spielminute zeigte die Anzeigetafel ein zu diesem Zeitpunkt verdientes 24:28 für die Gäste. Trotzdem: kurz vor Schluss ging ein Ruck durch die Heimmannschaft, dringend nötige Paraden, vorne zwei Mal Captain Jana Knupfer und ein weiterer Treffer von Lisa Arnold zum 27:28 vierzig Sekunden vor Schluss brachten den TSV wieder in Schlagdistanz. Dabei jedoch sollte es bleiben – Beweis dafür, dass man sich gegen die Topteams der diesjährigen Landesligasaison keine Schwächephasen erlauben darf.
Weiter geht es für den TSV erst am 23.11. auswärts gegen die SG Waldkirch/Denzlingen (18 Uhr, Kastelberghalle Waldkirch). Auch diese Partie verspricht Derbycharakter und Zähringen wird alles daransetzen, wieder doppelt zu punkten.
Es spielten: Pauline Harder, Lucija Tomic; Lisa Arnold (8), Franziska Aschersleben (1), Emma Bleibtreu, Giulia Camuti (1), Svenja Friedlin (3), Luisa Heilemann (1), Anna Hofmann, Jana Knupfer (8), Nia Lebrecht, Sofia Lösch (3), Michelle Merkt (2), Lena Rimpf.