Am Samstag, den 29. März 2025, reiste die A-Jugend des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen zum Auswärtsspiel gegen den TuS Steißlingen. Nach dem unglücklichen Unentschieden im vorherigen Spiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach (34:34) war das Ziel klar: eine Leistungssteigerung und ein Sieg, um den Anschluss an die Tabellenspitze der Oberliga Südbaden zu wahren.
Die erste Halbzeit war von einer eher durchschnittlichen Offensivleistung auf beiden Seiten geprägt. Zähringen hatte im Angriff Schwierigkeiten, die Chancen konsequent zu nutzen, während die Abwehr Schwächen offenbarte und zu viele einfache Tore der Gastgeber zuließ. Dies führte zu einem ausgeglichenen Spielverlauf, bei dem sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Der Halbzeitstand von 15:15 spiegelte die durchwachsene Leistung wider.
In der zweiten Halbzeit übernahm Zähringen zunehmend die Kontrolle. Mit einer stabileren Abwehr und einem variablen Angriffsspiel setzte sich die Mannschaft Stück für Stück ab. Besonders Uchenna Stephen Obi überzeugte mit einer starken Leistung und war mit 13 Treffern der erfolgreichste Werfer seines Teams. Trotz einiger Unterzahlsituationen ließ sich Zähringen nicht aus dem Konzept bringen und spielte den Sieg souverän nach Hause.
Am Ende stand ein verdienter 27:32-Erfolg für den TSV Alemannia Freiburg-Zähringen, der durch eine gute zweite Halbzeit möglich wurde. Mit diesem wichtigen Auswärtssieg stabilisiert das Team seine Position in der Oberliga Südbaden und steht mit 24:6 Punkten (462:402 Tore) weiterhin aussichtsreich im Rennen um die vorderen Plätze.
mJA Alemannia gibt Tabellenführung ab
In einem hart umkämpften Spiel trennen sich der TSV Alemannia Freiburg-Zähringen und die SG Kappelwindeck/Steinbach mit einem 34:34-Unentschieden. Damit musste die Alemannia die bislang souverän gehaltene Tabellenführung abgeben.
Zu Beginn entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe, in der unsere Abwehr eine wichtige Rolle spielte. Da wir im Angriff unsere sicheren Chancen nicht verwandeln konnten, setzte sich keines der beiden Teams entscheidend ab. Erst kurz vor der Pause erspielten sich die Gäste eine knappe 16:17-Führung. Auch nach dem Seitenwechsel kam die SG besser aus der Kabine und zog direkt auf 16:20 davon. Allerdings zeigten wir eine starke Reaktion und konnten das Spiel durch einen 6:0-Lauf zum 22:20 drehen. Durch schnelle Tore von Felix Frei und gute Paraden der Torhüter konnten wir uns im Spiel halten.
In der packenden Schlussphase blieb die Partie ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften erzielten Treffer, aber keinem gelang das entscheidende Tor. Am Ende steht ein 34:34-Unentschieden, das den Spielverlauf widerspiegelt, aber für die Alemannia auch den Verlust der Tabellenführung an die SG Köndringen-Teningen bedeutet.
Souveräner Heimsieg und Platz 3 zum Abschluss (mJC)

Am Sonntag dem 23.03. stand für die Zähringer C-Jugend zum Abschluss der Saison das Heimspiel gegen die HSG Hardt an. Nachdem man sich im Hinspiel stark ersatzgeschwächt mit einem Tor geschlagen geben musste war man umso motivierter sich nochmal zu revanchieren und 2 Punkte einzufahren.
Dementsprechend starteten die Zähringer Jungs hochmotiviert in das Spiel und konnten sich durch viele Ballgewinne sowie daraus resultierende Tempogegenstöße in den ersten 15 Spielminuten eine 11:6 Führung herausspielen. In der Folge unterliefen der Mannschaft allerdings verschiedene kleine Fehler, so dass es zur Halbzeit beim Stand von 16:13 für die Alemannia noch spannend blieb. In der zweiten Halbzeit blieb die Mannschaft jedoch ruhig und konnte an die ersten 15 Minuten anknüpfen, weshalb man nie mehr ernsthaft in Gefahr geriet und das Spiel schlussendlich deutlich mit 34:26 für sich entscheiden konnte. Alles in allem war es damit nochmal ein schönes Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum Abschluss, bei der die Zähringer Jungs ihre positive Entwicklung im Laufe der Saison in allen Bereichen unter Beweis stellen konnten.
Durch den Sieg konnte man sich außerdem den dritten Platz in der Endtabelle der Oberliga Südbaden sichern. Auch dieses Ergebnis spricht für eine tolle Entwicklung und gelungene Saison der Mannschaft, zumal alle Spieler in der Vorsaison alle noch in der Bezirksklasse aktiv waren.
Im Anschluss an das Spiel ließ die Mannschaft noch beim gemeinsamen Schauen des B-Jugendspiels und einer anschließenden Bowlingrunde die gemeinsame Zeit in der C-Jugend ausklingen. Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle, die sich in irgendeiner Form eingebracht haben um dieses sensationelle Jahr zu ermöglichen!
Niederlage gegen den Meister (C-Jugend)
Am Samstag, 09.03., spielte die Zähringer C-Jugend gegen die noch verlustpunktfreien und damit bereits als Meister feststehende HSG Hanauerland das vorletzte Heimspiel der Saison. Nachdem man sich im Hinspiel nur knapp mit einem Tor geschlagen geben musste war vor dem Spiel die Hoffnung vorhanden für eine Überraschung sorgen zu können.
So startet man furios ins Spiel und konnte schnell eine 4:1 Führung erzielen. Leider sollte in der Folge die eigene Wurfquote in den Keller sinken. Trotz eines nach wie vor beherzten Auftritts mit einer über weite Strecken aktiven Abwehr und schön herausgespielten klarsten Torchancen ging es mit einem 11:15 Rückstand in die Halbzeitpause. Dort sammelte man sich nochmal und machte sich bewusst, dass man in diesem Spiel mit Ausnahme der Wurfquote mehr als auf Augenhöhe war. In der zweiten Halbzeit zeigte sich jedoch leider das gleiche Spiel wie in der ersten Halbzeit. Die Zähringer Jungs investierten alles und spielten guten Handball, konnten aber schlussendlich aufgrund der Qualität des Gegners und der miserablen Wurfquote das Spiel nicht mehr knapp gestalten. Schlussendlich musste man sich somit 28:33 geschlagen geben und damit die deutlichste Niederlage der Saison einstecken.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nach Hanauerland zur hochverdienten Meisterschaft in der höchsten Spielklasse der C-Jugend!
Für die Zähringer Jungs steht nun nach einem freien Wochenende noch das letzte Saisonspiel an. Hier möchte man gegen die HSG Hardt noch ein letztes Mal tollen C-Jugend Handball zeigen und sich mit zwei Punkten aus der Saison verabschieden.
mJA: Deutlicher Heimsieg gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier
Am vergangenen Sonntag, den 16.02., empfing die A-Jugend der TSV Alemannia Freiburg-Zähringen die SG Meißenheim/Nonnenweier in der heimischen Jahnhalle. Obwohl das Team von Trainer Dennis Ganter insgesamt eine überzeugende Leistung zeigte, gestaltete sich der Start ins Spiel eher schwerfällig. Bereits in den ersten Minuten aber setzte die Heimmannschaft die Gäste, die mit dezimiertem Kader angereist waren, mit schnellem und präzisem Angriffsspiel unter Druck. Nach 15 Minuten stand es 11:7. Jedoch hat es in der Abwehr anfangs noch an Absprache gefehlt. Bis zur Halbzeitpause konnte der TSV den Vorsprung trotzdem auf 19:13 ausbauen und sich folglich mit einem komfortablen Sechs-Tore-Polster in die Kabine verabschieden. Dank einer soliden zweiten Halbzeit, in der der TSV insgesamt 20 Tore erzielte, war der Heimsieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Der deutliche 39:27-Endstand war deshalb verdient, bestätigt die gute Form der letzten Wochen und spornt die Jungs weiter an, die Tabellenführung in der A-Jugend Oberliga Südbaden auch in den kommenden Spielen zu verteidigen.
TSV Alemannia Zähringen – SG Köndringen/Teningen 30:25 (14:14)
In einem packenden Spitzenspiel der A-Jugend trafen am 09. Februar 2025 der TSV Alemannia Zähringen und die SG Köndringen/Teningen aufeinander. Die Ausgangslage versprach Hochspannung: Zähringen als Tabellenzweiter wollte sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren und mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen.
Von Beginn an lieferten sich beide Teams ein intensives Duell auf Augenhöhe. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigten beide Mannschaften eine starke Leistung, sodass sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Die Zuschauer in der Halle sahen ein hochklassiges Spiel mit temporeichen Angriffen und konsequenter Defensivarbeit. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 14:14 – alles war offen für den zweiten Durchgang.
Nach einer motivierenden Kabinenansprache durch den Trainer kehrte die Heimmannschaft mit einer neuen Energie auf das Spielfeld zurück. Die Abwehr arbeitete nun noch aggressiver und zwang die Gäste zu Fehlern. Zudem steigerte sich der Torwart von Zähringen mit wichtigen Paraden und brachte die Angreifer der SG Köndringen/Teningen immer wieder zur Verzweiflung. Im Angriff spielte Zähringen variabel und nutzte die sich bietenden Chancen konsequent.
Mit zunehmender Spieldauer übernahm der TSV mehr und mehr die Kontrolle und setzte sich Stück für Stück ab. Die Gäste fanden kein Mittel mehr gegen die starke Defensive der Hausherren und mussten sich letztlich mit 30:25 geschlagen geben. Mit diesem verdienten Sieg revanchierte sich Zähringen nicht nur für die knappe Niederlage im Hinspiel, sondern übernahm auch die Tabellenführung.
B-Jugend: Ungefährdeter Heimsieg & Matchball in der Jahnhalle

Am Sonntag, den 09.02.25 trafen wir im direkten Rückspiel auf die JSG mittlerer Schwarzwald. Nach dem souveränen Auswärtssieg letzte Woche wollten wir eine ähnlich gute Leistung auf die Platte bringen und weiter zwei Punkte einfahren. Zu Beginn des Spiels hatten wir etwas Startschwierigkeiten und verwarfen viele freie Bälle. So stand es nach 13 Minuten 8:8. Bis zur Halbzeit konnten wir uns dann aber absetzen und gingen so mit einem Spielstand von 18:12 in die Pause.
Danach drehten wir richtig auf, sodass wir am Ende mit 39:23 gewannen. Wieder konnten unseren bewährten Stärken im Tempospiel, die sonst durchschnittliche Leistung wett machen. Alles in allem ein ungefährdeter Heimsieg.
Nun haben wir 5 Wochen Spielpause und können uns so auf unser nächstes Spiel vorbereiten. Am Sonntag den 23.03. um 16:15 Uhr können wir mit einem Sieg in der heimischen Jahnhalle die Meisterschaft perfekt machen. Gegner ist die SG Baden-Baden/Sandweier, die wir im Hinspiel nur knapp schlagen konnten. Über lautstarke Unterstützung freuen wir uns sehr!