Bericht C-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen

Am vergangenen Samstagnachmittag stand das nächste Auswärtsspiel für die Jungs der C-Jugend aus Zähringen an. Verlustpunktfrei reiste man nach Kenzingen zu einem tabellarisch vermeintlich schwächeren Gegner. Dennoch wusste man, aus den Erfahrungen vergangener Jahre, dass die Spiele gegen Kenzingen/Herbolzheim immer eine besonders schwere Aufgabe sind und so versuchten die Trainer Paul Sellentin und Matthias Behr ihren Jungs die nötige Konzentration einzutrichtern.

Die Zähringer legten dementsprechend gut los und schafften es bereits nach 4 Minute mit 5:1 zu führen. Doch fortan schlichen sich Fehler bei den Gästen ein, es schien als hatten die Gäste das Spiel bereits abgehakt. Die Gastgeber konnten die Schläfrigkeiten der Zähringern nutzen und mit einer lauten Halle im Rücken den Spielstand wieder ausgleichen (8:8, 13. Minute). Durch zwei Auszeiten, jeweils eine auf beiden Seiten, kurz nacheinander konnten aber die Zähringer Trainer aber wieder die Jungs wachrütteln. Die restliche erste Halbzeit waren die Jungs aus Freiburg wieder am Dominieren und so stand zur Halbzeit ein 7-Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel (12:19, 25. Minute).

In der Pause gab es auf Zähringer Seite einiges zu besprechen, denn die zu vielen kleinen Fehler vorne wie hinten nervte das Trainergespann sichtlich. Für die zweiten 25 Minuten wurde eine konsequente Abwehr ohne Nachlässigkeiten bis zum Ballgewinn gefordert, sowie ein Angriff, der nicht nur den Ball von links nach rechts spielte, sondern die Tiefe suchte.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit starteten dann ausgeglichen, man merkte das beide Seiten ihre Angriffe mit mehr Wille zu Ende spielten, wodurch weder die SG herankam noch der TSV sich weiter absetzen konnte (16:24, 32 Minute). Ein folgender 4-Tore Lauf der Gastgeber brachte aber plötzlich wieder Stimmung in die Halle, wodurch das Spiel auf beiden Seiten hektischer wurde. Eine Auszeit auf Zähringer Seite brachte zumindest so viel Sicherheit den Jungs zurück, dass sie den Abstand bis zur 40. Minute halten konnten (22:26). Es schien, als hätte diese Aufholjagd dem Gastgeber zu viel Kraft gekostet, denn in den letzten Minuten hatten die Zähringer mehr Luft und konnten sich über ein 22:29 bis zum Schluss auf 23:33 absetzen.

Schlussendlich stand also ein deutlicher Sieg für die C-Jugend des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen auf der Anzeigetafel. Da dieser aber in beiden Halbzeiten doch sehr in Gefahr war, waren die Zähringer zwar froh, sind sich aber bewusst, dass in der kommenden Woche weiter fleißig gearbeitet werden muss. Denn am kommenden Sonntag steht direkt das Rückspiel in heimischer Halle an.

C-Jugend gewinnt auch in Konstanz

Am vergangenen Sonntag stand das erste weite Auswärtsspiel für die C-Jugend des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen an. Morgens um 8:00 traf man sich an der heimischen Jahnhalle, um die weite Fahrt zum Bodensee zur HSG Konstanz zu starten.


Beim Aufwärmen merkte man den Jungs die Müdigkeit noch ein wenig an, doch spätestens zum Anpfiff dann waren alle Beteiligten bereit für ein echtes Topspiel der Liga. Nach dem fahrigen Beginn im vergangenen Spiel gegen Radolfzell wollte man dieses Mal unbedingt besser ins Spiel starten. Dies gelang dank konzentrierter Abwehrarbeit auch, und die Jungs konnten die ausgeglichene Partie stets mit einem Tor anführen. Nach 15 Minuten waren die Zähringer plötzlich in doppelter Überzahl, schafften es aber nicht, den Vorteil zu nutzen und die Führung weiter auszubauen. Stattdessen sorgte die Situation für einen Motivationsschub für die Heimmannschaft. Konstanz zeigte sich motivierter und drehte das Spiel mit einem 4:0-Lauf (13:10, 18.Minute). Fortan liefen die Zähringer dem Rückstand hinterher. Kurz vor der Halbzeit hatte man dann noch einmal die Chance zum Ausgleich, doch ein Fehlwurf und der daraus resultierende Gegenstoß resultierten in einem 2-Tore-Rückstand zur Pause (14:12).

Dennoch konnten die Zähringer Trainer zufrieden sein. Die Jungs hatten es geschafft, über weite Strecken der ersten Hälfte auch in einem derart schweren Auswärtsspiel mitzuhalten. Für die zweite Halbzeit wurde vor allem mehr Konsequenz gefordert. Eine Steigerung sowohl in der Abwehrarbeit, also auch bei den Abschlüssen im Angriff sollte, so hofften Paul Sellentin und Matthias Behr, zum Drehen der Partie reichen.
Gesagt, getan, mit einem 3:0 direkt nach der Halbzeit schaffte man es, die Partie direkt wieder zu drehen. Dann glich das Spiel aber dem der ersten Halbzeit. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. In der 40 Minute (22:22) nahmen die Gastgeber aus Konstanz eine Auszeit. Auf Zähringer Seite waren offenbar die richtigen Worte gefallen. Die Jungs brannten auf die Entscheidung und schafften nach einem schnellen Gegentor direkt nach der Auszeit einen 4:0 Lauf (23:26, 45. Minute). Doch das bisherige Spiel zeigte, dass man sich trotz der deutlicheren Führung so kurz vorm Ende keinesfalls sicher über den Ausgang der Partie sein konnte.

Beiden Mannschaften auf dem Feld merkte man die Nervosität an und Ballverluste und technische Fehler auf beiden Seiten ließen das Spiel hektisch werden. Doch schlussendlich schafften es die Zähringer, auf jedes Tor der HSG zu antworten, und so stand am Ende ein hart umkämpfter Auswärtssieg (26:29) auf der Anzeigetafel. Somit grüßt die Mannschaft nun nach drei Siegen aus drei Spielen als Spitzenreiter der Tabelle in der Oberliga Südbaden.
Die C-Jugend des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen bedankt sich bei den zahlreichen mitgereisten Fans und hofft auch kommende Woche auf einen gefüllten Auswärtsblock in Herbolzheim.

Erfolgreiche Aufholjagd der C-Jugend

Nach dem erfolgreichen Auftakt wollte die C-Jugend am vergangenen Sonntag im ersten Heimspiel direkt nachlegen und gegen den HSC Radolfzell die nächsten beiden Punkte einfahren. Leider verlief der Start ins Spiel nicht wie erhofft. Offensiv hatte man erneut große Probleme mit der sehr offensiv deckenden Abwehr des Gegners. In der eigenen Abwehr dagegen fehlte anfangs jeglicher Zugriff, weshalb sich die Trainer bereits nach drei Minuten beim Spielstand von 1:3 zur ersten Auszeit gezwungen sahen. Leider änderte sich auch in der Folge nur wenig, die Zähringer Jungs waren mental nicht auf dem gleichen Niveau wie noch zuletzt in Waldkirch. So konnte sich der Gast aus Radolfzell bis zur 22. Minute auf 13:21 absetzen. Im Anschluss stabilisierte sich jedoch zumindest die Abwehr, sodass zur Halbzeit ein 16:21 auf der Anzeigetafel stand und zumindest der Anschluss wiederhergestellt war.


In der Halbzeitpause erinnerte man sich an das Qualiturnier in Konstanz, als man im entscheidenden Spiel auch einen deutlichen Rückstand drehen konnte und sich dadurch für die Südbadenliga qualifizierte. Dieser Reminder zeigte Wirkung. Aus der Halbzeit kam man mental deutlich gefestigter und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Da sich jedoch immer noch zahlreiche einfache Fehler einschlichen, konnte der Rückstand bis zur 40. Minute nicht verringert werden. Beim Stand von 25:30 dann lieferten mehrere starke Torwartparaden die Initialzündung für eine furiose Aufholjagd. Die gut besuchte Jahnhalle erwachte, im Angriff wurden nun souverän Lösungen durch viel Bewegung gefunden und die einfachen Ballverluste auf ein Minimum reduziert. In der Abwehr agierten die Zähringer ebenso deutlich konsequenter und konnten somit das Spiel innerhalb von acht Minuten auf den Kopf stellen. Beim 35:34 ging die Heimmannschaft erstmals in Führung, und nachdem auch der letzte Radolfzeller Angriff erfolgreich abgewehrt worden war, stand auf der Anzeigetafel ein knapper und dramatischer 36:35-Heimsieg.

Mit großer Moral ist es den Jungs wieder einmal gelungen, einen schwachen Start noch umzubiegen.
Somit steht die C-Jugend nun nach zwei Spieltagen mit vier Punkten als einzige verlustpunktfreie Mannschaft an der Spitze der Oberliga Südbaden. Dieser Platz soll kommende Woche beim frühen Auswärtsspiel am Sonntag (13.10.) um 11:30 Uhr in Konstanz verteidigt werden.

Souveräner Derbysieg zum Auftakt (C-Jugend)

Am Samstag, 29.09.. stand nach langer Vorbereitung endlich der Saisonstart der C-Jugend an. Fast ein halbes Jahr hatte man sich nun darauf vorbereitet in der neu benannten Oberliga Südbaden, ehemals Südbadenliga, an den Start zu gehen. Für alle Spieler war es das erste Spiel in dieser Spielklasse und der Spielplan sah direkt zum Auftakt einen Kracher vor: es ging sofort zum nach Waldkirch zum Derby gegen die SG Waldkirch/Denzlingen. Das Spiel bot im Vorfeld doch einiges an Brisanz, da man sich bereits in der ersten Qualifikationsrunde gegenüberstand und damals deutlich unterlag. Ebenso kennen sich viele Spieler der beiden Mannschaften aus der Vergangenheit.

Das Spiel startete aufgrund von Verzögerungen der vorausgehenden Spiele 40 Minuten später als geplant. Davon ließ sich die Zähringer Truppe jedoch überhaupt nicht beeinflussen. Von Beginn an Stand die Abwehr in Kombination mit dem Torhüter sicher und machte es dem Gegner extrem schwer, so dass man sich schnell auf 3:0 absetzen konnte. Auch im Angriff waren deutliche Fortschritte zu erkennen, was das Balltempo und das Zusammenspiel anbetrifft. Mit maximalem Einsatz und Willen gelang es so, sich bis zur Halbzeit auf 18:10 abzusetzen und so das Spiel in die gewünschte Richtung zu lenken.

In der Halbzeit appellierten die Trainer an die Mannschaft diese Intensität aufrecht zu erhalten, was in der Folge auch sehr gut gelang. Gegen eine stärker werdende SG gelang es, den Vorsprung bis in die 40. Minute auf 10 Tore auszubauen. In der Folge stellte Waldkirch auf eine Manndeckung um, was den Zähringern Probleme bereitete. Dementsprechend gab man in den letzten Minuten einen überdeutlichen Sieg noch aus der Hand, in ernsthafte Gefahr geriet man jedoch nicht mehr. So stand schlussendlich ein nie gefährdeter verdienter und souveräner 28:23-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Die Freude über diesen Prestigeerfolg war allen beteiligten anzumerken.

Weiter geht es für die C-Jugend bereits kommenden Sonntag um 14:30 Uhr in der heimischen Jahnhalle gegen den HSC Radolfzell. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich die Mannschaft.

Spielbericht TSV Allemania Freiburg Zähringen gegen TUS Oberhausen (C-Jugend)

Am 26.11 haben wir gegen Oberhausen um den zweiten Tabellenplatz gekämpft. Als das Spiel um 15 Uhr begann waren wir gehyped und hatten Lust das Spiel auswärts in Oberhausen zu gewinnen. Die erste Halbzeit begann und beide Teams zeigten von Anfang an eine starke Leistung und Willen das Spiel zu gewinnen. Durch gute Abwehrarbeit und gute Trefferquoten unsererseits konnten wir mit einer 5-Tore Führung in die Halbzeit gehen. Am Anfang der zweiten Halbzeit konnte Oberhausen durch starke Individualitätsleistung auf 2tore rankommen. Das Spiel lief von da an sehr ausgeglichen und war ein Kopf-an-Kopf rennen. Durch hervorragende Teamarbeit unsererseits konnte Oberhausen das Spiel nicht mehr drehen und wir haben das Spiel 38 zu 41 gewonnen. Alles in allem war es ein aufschlussreiches Spiel und es hat für Stimmung in der Halle gesorgt.

TSV Alemania Zähringen vs. FT

An diesem Tag haben wir uns vor der Jahnhalle getroffen und waren schon alle guter Stimmung. Wir haben uns gegenseitig gepusht und aufs Spiel gefreut. Das Warmmachen etc. lief gut, wir waren voll bei der Sache und wollten unbedingt gewinnen. Das Spiel fing gut an aufgrund der genialen Spielzüge und Leistung unsererseits führten wir bereits in den ersten Minuten mit 4:0. In die Halbzeitpause gingen wir mit einem knappen 20:17 in die Kabine. Die FT hatte am Anfang der zweiten Halbzeit eine gute Phase, schaffte es aber letztlich nicht uns zu besiegen. Wir gewannen mit 11 Toren Abstand, das Endergebnis war ein stabiles 42:31.

Cm-Saisonvorbericht

Männliche C-Jugend – Wir nehmen den nächsten Schritt!

Die männliche C-Jugend der Alemannia hat sich – wie alle Jugendmannschaften jedes Jahr – personell stark verändert. Der 2008er Jahrgang ist in die B-Jugend aufgestiegen, dafür stehen die 2010er jetzt bereit für neue Taten.

Nach der zwar nicht erfolg- aber doch lehrreichen Qualifikation für die Südbadenliga startet die Mannschaft in dieser Saison in der Bezirksliga.

In der Saisonvorbereitung wurde das Trainerteam erweitert: Philipp Hufschmidt und Felix Holm stehen jetzt als Co-Trainer dem Headcoach Lukas Baumann mit Rat und Tat zur Seite. Die Vorbereitung war abwechslungs- und mit dem Sieg beim Zähringer Beachturnier sogar erfolgreich und motivierend. Einer der Höhepunkte war sicher das Trainingslager bei Lukas Heimatverein in der Nähe von Würzburg.

Das Saisonziel der Mannschaft soll nicht unbedingt an einem Tabellenplatz festgemacht werden. Natürlich möchten die Jungs gerne im vorderen Bereich der Tabelle mitspielen, der Fokus liegt aber weiterhin auf der individuellen sowie mannschaftlichen Weiterentwicklung. Es geht darum, körperlich stärker zu werden (Hanteln und Gewichte gehören seit dieser Saison neben Bällen und Toren auch zum Trainigs-Equipment) aber vor allem technisch und taktisch wollen die Jungs den nächsten Schritt machen.

Die Mannschaft zeigt sich motiviert und der Umgang untereinander ist klasse! Das Trainerteam hat große Freude im wöchentlichen Umgang mit den Heranwachsenden und die Stimmung ist super. Geplant ist zudem eine Reise zwischen den Jahren zum großen Jugendhandballturnier nach Lund in Schweden.

Es ist also einiges los bei der männlichen C-Jugend. Und natürlich freut sich die Mannschaft über jeden aus dem Jahrgang 2009 und 2010, der Lust hat, dem Team beizutreten und unsere Reise durch die Saison 2023-24 mitzumachen!